Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web27986434/html/templates/dorfgemeinschaft5/functions.php on line 197
Die Dorfgemeinschaft Klosterreichenbach e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung in das Gasthaus Adler in Klosterreichenbach eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstandes und des Kassenwartes sowie die Wahl des Vorstandes und des Ausschusses.
Erwin Muth als 1.Vorsitzender der Dorfgemeinschaft ging auch gleich nach der Begrüßung der Mitglieder und des Ortsvorstehers Nestle auf die verschiedenen Aktionen der Dorfgemeinschaft im vergangenen Jahr ein.
Liebe Mitglieder und Freunde der Dorfgemeinschaft von Klosterreichenbach,
und kommt mit seiner Herrlichkeit der Herbst ins Land herein…. so in einem Lied und auch bei uns. Die letzten herbstlichen Aktivitäten, wie der Herbstmarkt und unser erstes Kräuterfest in Zusammenarbeit mit dem Mostfest der ev. Kirchengemeinde in unserem Kräutergarten und im Klosterhof, sind sehr erfolgreich von vielen Gästen angenommen worden. Der Herbstmarkt war trotz kühlem Wetter ein guter Erfolg. Beim Kräuterfest konnten unsere Kräuterpädagoginnen, das Team an der Pfanne und an der Essensausgabe bei gutem Wetter kaum Luft holen. Am alten Gefängnisturm bildeten sich Warteschlangen. Die Dorfgemeinschaft hat sich mit ihren neuen Zelten und den einheitlichen T-Shirts bei all diesen Aktivitäten von ihrer besten Seite gezeigt.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Helfern, große und kleine, alte und junge, für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Belange der Dorfgemeinschaft Klosterreichenbach und letztlich für unser schönes Dorf, recht herzlich bedanken.
Es grüßt Sie herzlichst Ihr Erwin Muth,1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder der Dorfgemeinschaft Klosterreichenbach,
nun ist unser Lichtlesfest von 2017 auch schon wieder Vergangenheit. Tal auf und Tal ab gibt es nur positive Rückmeldungen. Von super bis mega geil, alle Attribute einer gelungenen Veranstaltung sind da drin. Und diesen Erfolg verdanken wir auch Ihnen, den vielen Helfern. Im Namen des Vorstandes der Dorfgemeinschaft Klosterreichenbach e.V. bedanke ich mich recht herzlich für Ihren Einsatz an den verschiedenen Stationen. Nur wenn wir gemeinsam mitarbeiten, ist es möglich so eine große Aufgabe zu stemmen. Ich hoffe und wünsche mir, dass auch bei zukünftigen Aktionen so viele Helfer sich bereit erklären, zum Wohle der Dorfgemeinschaft und letztlich zum Wohle unserer schönen Ortschaft Klosterreichenbach, ihre Kraft einzusetzen.
Für Ihren Terminkalender möchte ich Ihnen zwei Termine schon jetzt nennen. Unser Herbstmarkt am 11.09.2017 in der Bahnhofstrasse und unser erstes Kräuterfest am Kräutergarten im Klosterhof in Zusammenarbeit mit dem Mostfest der ev. Kirchengemeinde am 03.10.2017.
Es grüßt Sie recht herzlich Ihr Erwin Muth, 1. Vorsitzender
Bilder des Lichtlesfestes 2017
Bildquellen der ersten 7 Bilder: Klaus Schneider