Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web27986434/html/templates/dorfgemeinschaft5/functions.php on line 197
Liebe Mitglieder der Dorfgemeinschaft Klosterreichenbach
„waisch no „…..weist Du noch….
Draußen vor der Tür steht nun ein neues Jahrzehnt. Gerne wollen wir es hereinlassen und freuen uns auf die vielfältigen Herausforderungen. Die Feiertage und der Jahreswechsel sind Vergangenheit, der neue Kalender für das Jahr 2020 wird mit den bekannten Aktionen für die Familie und den Verein gefüllt.
Wir von der Dorfgemeinschaft freuen uns sehr über unsere neuen Mitglieder. Nur in einer starken Gemeinschaft können wir die anstehenden Aufgaben für unser schönes Dorf schaffen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Einiges zu tun. Fest eingeplante Aktionen sind die Betreuung des Skiliftes und des Rodelhanges, die Mitgliederversammlung am 21. März im Adler, die Pflege der Premium Wanderwege, das Schmücken des Maibaumes, das Lichtlesfest im neuen Kurpark am 05. August und der Herbstmarkt in der Bahnhofstraße am 14. September. Einige neue Projekte sind noch in der Planung. Ich freue mich jetzt schon, zu diesen Aktionen zahlreiche Helfer begrüßen zu können.
Ich wünsche Ihnen bei guter Gesundheit ein gesegnetes 2020.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Erwin Muth, Vorsitzender
Liebe Mitglieder und Freunde der Dorfgemeinschaft,
wir haben in enger Zusammenarbeit mit der Baiersbronn Touristik den Flyer des Kräutergartens neu aufgelegt.
An dieser Stelle danken wir herzlich Uschi Nestle für ihren Einsatz. Als Naturpädagogin pflegt sie den Garten im Klosterhof neben dem Gefängnisturm. Sie können den Kräutergarten jederzeit besichtigen.
Der neue Flyer ist in den Touristikbüros und am Kräutergarten erhältlich.
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Dorfgemeinschaft Klosterreichenbach
Auf dieser Seite werden die jahreszeitlichen Informationen des Vorstandes und die Einladungen zu den anstehenden Aktivitäten aufgeführt. Sie finden die einzelnen Themenfelder, in welchen die Dorfgemeinschaft aktiv ist. Die jeweiligen Aktionen sind mit Text und Bild dokumentiert. Informieren Sie sich auf den Seiten über das Dorfgeschehen.
Das Ziel der Dorfgemeinschaft ist, den Ort lebenswert zu erhalten und zu stärken. Dabei sollen liebgewordene Einrichtungen erhalten werden und neue Ideen Einzug halten. Gegenseitige Hilfsbereitschaft soll in unserem Dorf vermehrt umgesetzt werden. Dazu ist das Engagement möglichst vieler Vereinsmitgliedern die Grundlage für unsere Arbeit – jetzt und in der Zukunft.
Das Gremium der Dorfgemeinschaft beantwortet gerne Ihre Fragen und nimmt auch Ihre Anregungen entgegen. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, denn eine Dorfgemeinschaft kann mit vielen helfenden Händen viel erreichen.
Es grüßt Sie herzlichst Ihr Erwin Muth, Vorsitzender